Kultursensitive Psychotherapie für Jugendliche & Erwachsene

Herzlich Willkommen, welcome oder hoş geldiniz


Ich erachte es als großes Privileg Sie einen Teil ihres Weges begleiten zu dürfen.


Seit 2022 arbeite Ich mit Gruppen, im Einzelsetting als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision.

In freier Praxis ist jede/r KlientIn willkommen. Besondere Schwerpunkte sind: Traumatisierung, Essproblematik und Zwang zur Selbstoptimierung, Depression sowie weibliche Themen


Oftmals bestimmt unsere kulturelle Prägung unbewusst sehr viel, z.B. was wir unter Gesundheit, Krankheit, an wen wir uns im Krisenfall wenden.

Daher meint Kultursensitive Psychotherapie für mich, dass die kulturelle Prägung eines jeden Menschen in die therapeutische Beziehung miteinbezogen und gewürdigt wird. 

mehr Über mich finden Sie Hier

Sabrina Karg, BA MA

Psychodrama kann schwierigen Situationen kreativ entgegenwirken 


Psychodrama ist eine vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) anerkannte humanistische Therapierichtung. Grundgedanke im Psychodrama ist, dass das Leben als eine Reihung von Szenen (beruflich, privat) ist. In den Therapiesitzungen kann man diese Szenen aufstellen, anspielen oder sich einfach nur anschauen. Als handlungsorientierter Ansatz möchte das Psychodrama mehr: es möchte einladen, sich mit diesen Szenen als Gestalter auseinandersetzen.


mehr Infos und meine Arbeitsschwerpunkte finden Sie Hier

Psychodrama

Ich lade Sie ein, den Praxisraum als einen sicheren Raum zu sehen. Hier dürfen Sie als Person so sein, wie es für Sie wohltuend und stimmig ist.


Für einen gelungenen therapeutischen Prozess gibt es ein paar organisatorische Details, die Sie dem Beiblatt entnehmen können.

Organisatorisches

Anreise & Anfahrt

Der Praxisraum in der Gemeinschaftspraxis an der Allee ist leicht zugänglich, barrierefrei


per Bus mit kurzen Fußweg ist möglich: Linie 25/5er Haltestelle Hofhaymer Allee, Gehzeit 8 Minuten zu Fuß sowie Linie 22 Haltestelle Freisaalweg, Gehzeit 2 Minuten, Linie 3, Haltestelle Josefiau, Gehzeit 10 Minuten
mit dem Fahrrad ist möglich, Fahrrad kann am Parkplatz abgesestellt werden

kostenlose Parkmöglichkeit im Innenhof, mit der Bitte die Parkplätze direkt neben der Haustür den Physiotherapie-PatientInnen zu überlassen


Aktuelles

  • freie Plätze in der psychodramtischen Abendgruppe

"Get connected - Vom ICH zum DU zum WIR

  • Urlaub von 5. Juni - 18. Juni 2023 




Ich freue mich auf Sie!

Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den nächsten Schritt tun können, um den Rest Ihres Lebens zu verändern.